Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

Singen wir gemeinsam!

Chorklassentreffen begeistern über 2000 Grundschulkinder

(c): Peter Mößmer

Es hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt, dass der Chorverband Bayerisch-Schwaben jedes Jahr im Juli Grundschulen aus ganz Schwaben zu den sog. Chorklassentreffen einlädt. An zahlreichen Grundschulen in Schwaben sind in den letzten Jahren solche Chorklassen entstanden, in denen das Singen spielerisch und zugleich pädagogisch fundiert über die Elemente Stimmbildung, Chorsingen sowie Hören & Musizieren gelehrt und gelernt wird.

In diesem Jahr wurden die drei Chorklassentreffen, die in Marktoberdorf und Günzburg stattfanden, von der Geschichte „Das Nachtkind“ des Kinderbuchautors Armin Kaster umrahmt. Das Besondere dabei war, dass der aus Düsseldorf stammende Autor selbst anreiste und durch sein Vorlesen die Kinder in den Bann seiner Geschichte ziehen konnte. Die Geschichte dreht sich um eine Katze, die sich in der Dunkelheit fürchtet und eines Abends von einem Nachtkind besucht wird. Die Besuche werden lieb gewonnene Gewohnheiten und die Gemeinschaft trägt die Katze letztlich durch ihre Angst.

Die über 2000 Kinder aus über 40 Grundschulen untermalten, angeleitet von Bernhard van Almsick, dem Vorsitzenden des Musikausschusses des Chorverbands und einer Band der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, in unterschiedlichen Besetzungen die Geschichte mit Liedern des diesjährigen Aktionstags Musik in Bayern, die v.a. unter dem Aspekt der Gemeinschaft standen. Jedem, der die Freude, die Leichtigkeit und die Energie in den Augen der Kinder sehen durfte, war klar, welch elementaren Bestandteil dieses gemeinsame Singen gerade in der Grundschule haben sollte. Es ist eine Quelle der Freude und Kreativität, es ist aber auch ein magischer Ort, an dem man seine eigenen Träume, Wünsche und Gefühle zum Ausdruck werden kann. Vor allem ist es aber die Erfahrung menschlichen Miteinanders, die Erfahrung, dass man sich gegenseitig unterstützen und zum Klingen bringen kann. Das wurde an den Chorklassentreffen sicht-, spür- und hörbar.

Also: Singen wir gemeinsam!
 

Chorklassentreffen am 1. Juli in Marktoberdorf

Am 01.07.2025 waren beim Chorklassentreffen im MODEON Marktoberdorf dabei:

  • Grundschule Penzberg
  • Grundschule Großaitingen
  • Grundschule Halblech
  • Grundschule Nesselwang
  • Von-Imhof-Grundschule Klosterlechfeld
  • Grundschule Königsbrunn-Süd
  • Schrader Grundschule Kaufbeuren
  • Theodor-Heuss-Grundschule Memmingen
  • Grundschule Türkheim
  • Laurentius-Grundschule Bobingen - Außenstelle Oberottmarshausen
  • Grundschule Westerheim
  • Grundschule Kaufbeuren-Hirschzell
  • Grundschule Erpfting
  • Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Mitte
  • Comenius-Grundschule Buchloe
  • Grundschule Kempten an der Sutt
  • Grundschule Waal

Chorklassentreffen am 2. Juli in Günzburg

Am 02.07.2025 waren beim Chorklassentreffen im Forum am Hofgarten in Günzburg dabei:

  • Grundschule Reisensburg
  • Grundschule Aystetten
  • Grundschule Waldstetten
  • Grundschule Kissing
  • Grundschule Affing
  • Grundschule Adelsried
  • Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen
  • Grundschule Gundremmingen
  • Grundschule Neusäß, Am Eichenwald
  • Carolina-Frieß-Grundschule Lauingen
  • Grunschule Aichach-Nord
  • Grundschule Heiligkreuz

Chorklassentreffen am 3. Juli in Marktoberdorf

Am 03.07.2025 waren beim Chorklassentreffen im MODEON Marktoberdorf dabei:

  • Grundschule Roßhaupten
  • St. Josef-Schule Mindelheim
  • Grundschule Obergünzburg
  • St. Martin Grundschule Marktoberdorf
  • Grundschule Nördlingen-Mitte
  • Grundschule in der Katharinenvorstadt Landsberg am Lech
  • Grundschule Opfenbach
  • Grundschule Füssen-Schwangau
  • Grundschule Markt Rettenbach
  • Auerberg-Grundschule Stötten
  • Grundschule Haldenwang
  • Grundschule Langeringen
  • Grundschule Mindelheim
  • Grundschule Pforzen
zurück