16.01.2025
Das Singen im Chor ist eine der schönsten Möglichkeiten, Musik gemeinsam zu erleben. Wenn Stimmen sich zu einem harmonischen Klang vereinen, entsteht eine besondere Magie.
Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Programm rund um die Themen Singen, Stimme und Chorleitung.
21.09.2025
Das Jahreskonzert der Schwäbischen Chorakademie am Sonntag, 21.09.2025 • 16 Uhr • Pfarrkirche St. Martin Marktoberdorf
Mehr lesen22.09.2025
Die Stimme ölen und trainieren - für alle, die sich stimmlich fit halten und wöchentlich angeleitet üben wollen - Online ab dem 22.09.2025 an 11 Terminen
Mehr lesen24.09.2025
Die wöchentliche Gruppenstunde vom 24.09. - 11.12.2025 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.
Mehr lesen24.09.2025
Die wöchentliche Gruppenstunde vom 24.09. - 11.12.2025 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die bereits an einer Stimmbildungsgruppe für Einsteigerinnen und Einsteiger bei der Dozentin Helen van Almsick teilgenommen haben und nun stimmlich und konditionell mehr gefordert werden wollen.
27.09.2025
Die nächste CBS Delegiertenversammlung (Sängertag) des Chorverbands Bayerisch-Schwaben findet am Samstag, 27.09.2025 um 14 Uhr im Forum am Hofgarten in Günzburg statt.
Mehr lesen03.10.2025
Konzertprojekt in drei Arbeitsphasen
mit Carsten Gerlitz und Prof. Marc Secara
Mehr lesen17.10.2025
In diesem Workshop werden Methoden und Wege vorgestellt, wie Chorsänger*innen sicherer im Umgang mit dem Notentext werden können und vor allem, wie Chorleitungen ihrem Chor das „vom Blatt singen“ beibringen können. Dozent ist Prof. Michael Schmoll.
Mehr lesen18.10.2025
Die Chorkids Illertissen mit ihrem Chorleiter Michael Heinrichs laden interessierte Chorleiterinnen und Chorleiter auch im neuen Schuljahr 2025/26 zu den "Gläsernen Chorproben" ein.
Mehr lesen
31.10.2025
In diesem Lehrgang wird das Handwerkszeug für eine erfolgreiche, selbstständige Chorleitungstätigkeit vermittelt. Erstmals ist mit diesem Lehrgang auch eine Qualifzierung im Bereich Leitung von Popchören möglich.
Mehr lesen