Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

2025 Jahr der Stimme

Das Singen im Chor ist eine der schönsten Möglichkeiten, Musik gemeinsam zu erleben. Wenn Stimmen sich zu einem harmonischen Klang vereinen, entsteht eine besondere Magie.
Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Programm rund um die Themen Singen, Stimme und Chorleitung.

Mehr lesen

Schwäbische Chorakademie beim Deutschen Chorfest in Nürnberg

Auf Einladung des Fränkischen Sängerbunds, gestalteten die vier überregionalen Jugendchöre der bayerischen Chorverbände ein gemeinsames Konzert im Rahmen des Deutschen Chorfests in Nürnberg. 

Mehr lesen

Foto: Peter Mößmer

Schulchortreffen 2025

Am 5. Juni kamen im Rahmen es Schulchortreffens fast 500 Schülerinnen und Schüler schwäbischer Gymnasien zusammen, um gemeinsamen zu musizieren und die verbindende Kraft von Chormusik zu demonstrieren. 

Mehr lesen

v.l.n.r.: Staatsminister Dr. Markus Blume, die beiden Vertreter des MGV Schwörsheim, Marion Schauer (Vorsitzende Kreischorverband Schwaben), Bernd Sibler (Präsident des Bayerischen Musikrats) und Jürgen Schwarz (Geschäftsführender Präsident des Chorverbands Bayerisch-Schwaben).

Verleihung der Zelter-Plakette an den MGV Schwörsheim 1925 e.V.

Am vergangenen Samstag erhielten zehn Chöre und Musikkapellen aus Bayern anlässlich Ihres 100-jährigen Bestehens in Ismaning von Staatsminister Dr. Markus Blume die Zelter- bzw.Pro Musica-Plakette verleihen. Aus dem Verbandsgebiet unseres Chorverbands wurde der MGV Schwörsheim 1925 e.V. geehrt.

Mehr lesen

Amateurmusikfonds mit 4,6 Mio. € im Haushaltsentwurf 2025

Im Bundeshaushalt 2025 ist der Amateurmusikfonds (AMF) mit einem eigenen Haushaltstitel und 4,6 Mio. € veranschlagt - ein großer Erfolg für die gesamte Amateuermusik!

Mehr lesen

Foto: Peter Mößmer

Chorklassentreffen 2025

Unter dem Titel "Das Nachtkind" fanden Anfang Juli wieder die Treffen der Chorklassen in Marktoberdorf und Günzburg statt. Über 2000 Grundschulkinder aus über 40 Grundschulen Schwabens nahmen voller Begeisterung teil.

Mehr lesen

Stimmkultur in der Toskana II

Fortbildungswoche vom 31.08. - 07.09.2025 für Chorleitende - Räume für Chorklang, Impulse, Austausch
in Kooperation mit Hotel/Restaurant La Pergola, Barga dem Frauenchor des Domes
zu Barga mit Maestra Roberta Popolani und dem Chorverband Bayerisch Schwaben

Mehr lesen
Foto: Christian Palm | © Foto: Christian Palm

Foto: Christian Palm

Stimmbildungsgruppe für Einsteigerinnen und Einsteiger

Die wöchentliche Gruppenstunde vom 17.09. - 11.12.2025 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.

Mehr lesen
Foto: Christian Palm | © Foto: Christian Palm

Foto: Christian Palm

Stimmbildungsgruppe für Fortgeschrittene

Die wöchentliche Gruppenstunde vom 17.09. - 11.12.2025 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die bereits an einer Stimmbildungsgruppe für Einsteigerinnen und Einsteiger bei der Dozentin Helen van Almsick teilgenommen haben und nun stimmlich und konditionell mehr gefordert werden wollen.

Mehr lesen

(M)eine Stunde für die Stimme - Stimmfit in Herbst und Winter 2025

Die Stimme ölen und trainieren - für alle, die sich stimmlich fit halten und wöchentlich angeleitet üben wollen - Online ab dem 22.09.2025 an 11 Terminen

Mehr lesen