Der Chorverband Bayerisch-Schwaben bietet zwei Online-Seminare mit Martin Seiler zu den Themen "Erstellung von Training-Tracks" sowie "Arrangieren für Chöre und Ensembles" im November und Februar an.
Mehr lesenDr. Marcel Huber ist neuer Präsident des Bayerischen Musikrates. Er folgt Dr. Thomas Goppel, der nach 12 Jahren nicht mehr antrat und von der Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.
Mehr lesenIn 2021 setzt das Crescentiakloster in Kaufbeuren die Konzertreihe der "Sonnengesänge im Berggarten“ fort. Chöre aus dem Chorverband Bayerisch-Schwaben sind zur Mitwirkung eingeladen.
Mehr lesenDas Fortbildungswochenende für erfahrene ChorleiterInnen und ChorsängerInnen zu Beginn des Jahres - dieses Mal mit Robert Göstl, Professor für Chorleitung. Diese Fortbildung wird auf Januar 2022 verschoben.
Mehr lesenDas Festival „Voices of Spirit“ vom 12. - 15. Mai 2021 bietet neben hochkarätigen Konzerten eine Reihe von Workshops mit ausgesuchten Vortragenden. Das renommierte finnische Ensemble Rajaton ist als Artists in Residence vor Ort. Neben den vokalen Highlights verzaubert der Charme und das mediterrane Flair unserer Stadt Graz – gelegen im grünen Herzen Österreichs.
Mehr lesenTipps aus der Praxis und wertvolle Hilfestellung zur Vereinsführung bekommen Interessierte bei der Fachtagung Ehrenamt am 28. November 2020 im Maximillianeum München.
Mehr lesenDer Chorverband Bayerisch-Schwaben und sein Kooperationspartner, das Netzwerk Musik in Schwaben, laden zum Chorklassen-Projekt „Der Krautkraxler“ für Grundschulen im Einzugsgebiet ein.
Mehr lesen23 bayerische Chöre und Musikvereine erhielten von Kunstminister Bernd Sibler die Pro-Musica- und Zelter- Plaketten in Erlangen. Mit dabei auch der Gesangverein Harmonie Thierhaupten e.V. aus dem Verbandsgebiet des CBS.
Mehr lesenDie 4. Phase des Kinderchorleitungkurses steht an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf an.
Der Kurs findet vom 09.-11.10. in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt. Erstmalig hat das Dozententeam um Prof. Robert Göstl dafür einzelne Module konzipiert, die online übertragen werden und deshalb auch von Interessierten ausserhalb des Lehrgangs besucht werden können
Seit 21.09.2020 erreichen Sie die CBS Geschäftsstelle in den neuen Räumlichkeiten in Marktoberdorf.
Mehr lesen