Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter
Foto: Christian Palm | © Foto: Christian Palm

Stimmbildungsgruppe für Fortgeschrittene

Die wöchentliche Gruppenstunde vom 08.01. - 09.04.2025 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die bereits an einer Stimmbildungsgruppe für Einsteigerinnen und Einsteiger bei der Dozentin Helen van Almsick teilgenommen haben und nun stimmlich und konditionell mehr gefordert werden wollen.

Mehr lesen
Foto: Christian Palm | © Foto: Christian Palm

Foto: Christian Palm

Stimmbildungsgruppe für Einsteigerinnen und Einsteiger

Die wöchentliche Gruppenstunde vom 08.01. - 09.04.2025 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.

Mehr lesen

Welttag der Chöre am 8. Dezember

Am 8. Dezember wird der World Choral Day - der Welttag der Chöre gefeiert. Erfahren Sie hier mehr über die Entstehung und Gechichte dieses Feiertages sowie über einen Konzertfilm des Bayerischen Rundfunks mit dem Chor OstBahnGroove, der an diesem Tag ausgestrahlt wird.

Mehr lesen

Fachtagung in München

Die Rechtsanwälte Richard Didyk und Stefan Karsten informieren praxisnah zu Vereinsrecht und Vereinssteuerrecht. Der BR Moderator Stephan Ametsbichler gibt Tipps zur Moderation und die Kulturwissenschaftlerin Dr. Verena Gutsche spricht über Veranstaltungsplanung und Öffentlichkeitsarbeit. SA 30.11.2024 - Maximilianeum München

Mehr lesen

Gläserne Chorprobe mit den Chorkids Illertissen

Die Chorkids Illertissen mit ihrem Chorleiter Michael Heinrichs laden interessierte Chorleiterinnen und Chorleiter im Schuljahr 2024/2025 zu den "Gläsernen Chorproben" ein.

Mehr lesen

Klangvoll durch den Winter

Die Online Fortbildungsreihe des CBS zur dunklen Jahreszeit mit Themen rund um
die Stimme von und mit Helen van Almsick:

Stimmbildung - Singen und Verstehen an 8 Termine (jeweils Dienstags ab 19.11.2024)

 

Mehr lesen

Foto: Max Kriesmair / BMR

Jetzt anmelden zum Schulchortreffen 2024

Nach der überwältigenden Resonanz auf das „Treffen der bayerischen Schulchöre 2023“ wird der Bayerische Musikrat auch heuer wieder dieses Treffen durchführen. Das Treffen der bayerischen Schulchöre ist eine Plattform zum musikalischen Austausch und soll eine Motivation für die jungen Sängerinnen und Sänger sowie ihrer Chorleiterinnen und Chorleiter sein.

Mehr lesen
(c) muepro.at | © (c) muepro.at

(c) muepro.at

E-Rechnung im Verein

Ab dem 01.01.2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Kraft. Unternehmen und
Vereine sind dann verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen zu können.

Mehr lesen

Das neu gewählte Präsidium des BMR. Foto: BMR

Bernd Sibler neuer Präsident des Bayerischen Musikrats - Jürgen Schwarz im BMR-Präsidium bestätigt

Bernd Sibler, Staatsminister a.D., wurde am Samstag, 09.11.2024 einstimmig von den Mitgliedsverbänden zum neuen Präsidenten des Bayerischen Musikrats (BMR) gewählt. Jürgen Schwarz, geschäftsführender Präsident des Chorverbands Bayerisch-Schwaben wurde für weitere vier Jahre in das Präsidium des BMR gewählt. 

Mehr lesen

Die neuen Chorleiterinnen und Chorleiter nach der Prüfung.

Abschluss des Chorleitungslehrgangs 2023/2024

Geschafft!

Am Samstag, den 2. November 2024, konnten 10 Absolvent*innen des Chorleitungslehrgangs 2023/2024 ihren Prüfungslehrgang erfolgreich abschließen.

Mehr lesen