Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

2025 Jahr der Stimme

Das Singen im Chor ist eine der schönsten Möglichkeiten, Musik gemeinsam zu erleben. Wenn Stimmen sich zu einem harmonischen Klang vereinen, entsteht eine besondere Magie.
Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Programm rund um die Themen Singen, Stimme und Chorleitung.

Mehr lesen

(M)eine Stunde für die Stimme - Stimmfit in den Sommer 2025

Ein Online Angebot für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene - Gemeinsam online üben funktioniert und macht sogar Spaß!   10 Termine ab 05.05.2025 immer montags

Mehr lesen

GEMA: Umstellung des Meldeverfahrens

Viele unserer Mitgliedschöre wurden in den letzten Tagen postalisch von der GEMA über die Änderungen im Meldeverfahren ab dem 1. Juli 2025 informiert. Näheres erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Auffrischungskurs Chorleitung -Der Chorleitungs-Booster

Auffrischung, Austausch und ein Wiedersehen in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf für Absolventinnen und Absolventen der Chorleitungsausbildung, sowie interessierte Chorleitungen im CBS.
Dozenten sind Bernhard van Almsick, Michael Finck und Prof. Dr. Wolfgang Angerstein.
16. - 18. Mai 2025 an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf

 

Mehr lesen

Singen mit Sir Simon - viele Chöre, ein Orchester

 Sir Simon Rattle, der BR-Chor und das BRSO laden Chöre aus ganz Bayern ein, gemeinsam Musik zu machen! Jetzt mit Ihrem Chor bewerben!

 

Mehr lesen

Jetzt Zuschussanträge stellen

Jetzt Zuschussanträge für Ausgaben im Jahr 2024 beim Chorverband Bayerisch-Schwaben stellen. 

Mehr lesen

Schwäbische Chorakademie beim Deutschen Chorfest in Nürnberg

Auf Einladung des Fränkischen Sängerbunds, gestalteten die vier überregionalen Jugendchöre der bayerischen Chorverbände ein gemeinsames Konzert im Rahmen des Deutschen Chorfests in Nürnberg. 

Mehr lesen

Foto: Peter Mößmer

Schulchortreffen 2025

Am 5. Juni kamen im Rahmen es Schulchortreffens fast 500 Schülerinnen und Schüler schwäbischer Gymnasien zusammen, um gemeinsamen zu musizieren und die verbindende Kraft von Chormusik zu demonstrieren. 

Mehr lesen

v.l.n.r.: Staatsminister Dr. Markus Blume, die beiden Vertreter des MGV Schwörsheim, Marion Schauer (Vorsitzende Kreischorverband Schwaben), Bernd Sibler (Präsident des Bayerischen Musikrats) und Jürgen Schwarz (Geschäftsführender Präsident des Chorverbands Bayerisch-Schwaben).

Verleihung der Zelter-Plakette an den MGV Schwörsheim 1925 e.V.

Am vergangenen Samstag erhielten zehn Chöre und Musikkapellen aus Bayern anlässlich Ihres 100-jährigen Bestehens in Ismaning von Staatsminister Dr. Markus Blume die Zelter- bzw.Pro Musica-Plakette verleihen. Aus dem Verbandsgebiet unseres Chorverbands wurde der MGV Schwörsheim 1925 e.V. geehrt.

Mehr lesen

Amateurmusikfonds mit 4,6 Mio. € im Haushaltsentwurf 2025

Im Bundeshaushalt 2025 ist der Amateurmusikfonds (AMF) mit einem eigenen Haushaltstitel und 4,6 Mio. € veranschlagt - ein großer Erfolg für die gesamte Amateuermusik!

Mehr lesen