Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

Chorwerkstatt Schwaben 2026

Kulturelle Bildung ist für die Entwicklung junger Menschen wesentlich und in unseren digitalen Zeiten geradezu unverzichtbar. Vor allem die frühzeitige Heranführung und die Auseinandersetzung mit Musik sind wesentliche Bausteine für die Entwicklung der eigenen kulturellen Identität. Das eigene Tun und das gemeinsame Erleben mit Gleichgesinnten schärfen das Bewusstsein, bieten kulturelle Perspektiven und fördern das soziale Bewusstsein. Dafür gibt es viele gute Ideen und Initiativen in Bildungseinrichtungen sowie Vereinen, Institutionen und Verbänden der Musikkultur in Bayern. Das Netzwerk Musik in Schwaben mit den Partnern Bayerische Musikakademie Marktoberdorf und Chorverband Bayerisch Schwaben steht hier für Kontinuität, Qualität, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit.

Die Chorwerkstatt Schwaben fördert talentierte und interessierte junge Sängerinnen und Sänger zwischen 12 und 16 Jahren aller Schulformen in ihrer stimmlichen und musikalischen Entwicklung durch das Kennenlernen altersgemäßer und attraktiver Chorliteratur. Pro Jahr finden zwei dreitägige Probenphasen in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt. Ein erfahrenes Dozententeam aus Chorleiterinnen und Chorleitern sowie Stimmbildnerinnen und Stimmbildnern begleitet die Chorwerkstatt Schwaben und fördert dabei die individuellen chormusikalischen Kompetenzen.

25.-27.02.2026 Phase I und 
18.-20.05.2026 Phase II

Beide Phasen finden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt.

 

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren im Regierungsbezirk Schwaben auf Empfehlung durch die Schule.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.modakademie.de

 

zurück