AKTUELLES
Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die Chorarbeit in unseren Mitgliedsvereinen im Chorverband Bayerisch-Schwaben stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Mehr lesenDas Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020), dem der Bundesrat am 18.12.2020 zugestimmt hat, schafft u.a. zahlreiche Erleicherungen für ehrenamtliche Tätige und für steuerbegünstigte Verbände und Vereine. Alle Informationen finden Sie hier.
Mehr lesenTipps aus der Praxis und wertvolle Hilfestellung zur Vereinsführung bekommen Interessierte bei der Fachtagung Ehrenamt des Bayerischen Musikrats am 06. März 2021 in Nürnberg. Alle Informationen erhalten Sie hier.
Mehr lesenDas Hilfsprogramm für Laienmusik wird bis zum 30.06.2021 verlängert. Alle Infos finden Sie hier.
Mehr lesenDie Folgen von Corona für das Chorsingen -
Ein Gastbeitrag von Gerd Guglhör in der Frankfurter Allgemeinen vom 13.12.2020
Der Chorverband Bayerisch-Schwaben bietet zwei Online-Seminare mit Martin Seiler zu den Themen "Erstellung von Training-Tracks" sowie "Arrangieren für Chöre und Ensembles" im November und Februar an.
Mehr lesenVERSCHOBEN - Das nächste Auswahlsingen der Schwäbischen Chorakademie findet am 05.03.2021 statt. Alle Infos und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr lesenWas bedeuten die aktuellen Regelungen für Vereine? Rechtsanwalt Richard Didyk hat die aktuelle Gesetzeslage erneut ausgewertet und alles Wissenswerte für Vereine aufbereitet (Stand: 25.11.2020).
Mehr lesenDer Chorverband Bayerisch-Schwaben veranstaltet in Kooperation mit der Gartenschau Lindau den "Tag der Chormusik - Chöre aus Bayerisch-Schwaben singen". Chöre aus dem CBS sind herzlich eingeladen, sich dort zu präsentieren. Infos und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr lesenIn 2021 setzt das Crescentiakloster in Kaufbeuren die Konzertreihe der "Sonnengesänge im Berggarten“ fort. Chöre aus dem Chorverband Bayerisch-Schwaben sind zur Mitwirkung eingeladen.
Mehr lesenDas Festival „Voices of Spirit“ vom 12. - 15. Mai 2021 bietet neben hochkarätigen Konzerten eine Reihe von Workshops mit ausgesuchten Vortragenden. Das renommierte finnische Ensemble Rajaton ist als Artists in Residence vor Ort. Neben den vokalen Highlights verzaubert der Charme und das mediterrane Flair unserer Stadt Graz – gelegen im grünen Herzen Österreichs.
Mehr lesen