AKTUELLES
Alle wichtigen Informationen zum Hilfprogramm Laienmusik in Bayern 2022 und zur Antragstellung finden Sie auf unserer Übersichtsseite. Das Herunterladen der Antragsformulare bzw. die Online-Antragstellung ist zwischen dem 01.07.2022 und 31.07.2022 (verbindlicher Endtermin) hier möglich.
Mehr lesenDie Kampagne #MachMusik ist gestartet... wir haben Ihnen viele wertvolle Informationen und Material zusammengestellt, wie Sie und Ihr Verein bzw. Ihr Chor / Ihr Ensemble sich beteiligen können.
Mehr lesenDer Bayerische Rundfunk griff im Tagesgespräch die BMR-Kampagne #MachMusik auf. Zu Gast bei Moderator Achim Bogdahn war der Geschäftsfüh-rende Präsident des CBS, Jürgen Schwarz. Infor-mationen und das gesamte Interview finden Sie hier.
Mehr lesenNachdem die IntensivTAGE POPCHOR mit Martin Seiler und anderen Coaches coronabedingt schon mehrfach verschoben werden mussten, soll es nun mit dem EinstiegsTAG POPCHOR Intensiv am So, 24.07.2022 neu losgehen. Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr lesenVom 04. bis 15. Mai 2022 findet in den Münchner Spielorten und vom 09. bis 22. Mai 2022 deutschlandweit @home das DOK.fest statt. 124 Filme aus 55 Ländern: Ab sofort können Sie im Vorverkauf Tickts (Kino & Online) erwerben, auch aus dem Bereich Klassik, Oper & Chor.
Mehr lesenBMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser hat gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Andreas Bönte vom BR die neue Kampagne #MachMusik des Bayerischen Musikrats vorgestellt.
Mehr lesenAktuelle Informationen zum Proben- und Konzertbetrieb in Pandemiezeiten sowie zu den Auswirkungen auf die Chorarbeit in unseren Mitgliedsvereinen im Chorverband Bayerisch-Schwaben stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Mehr lesenAb sofort können unsere CBS Mitgliedsvereine die jährlichen Zuschussanträge (Allgemeiner Staats-zuschuss sowie Chorleiter*innen-/Dirigent*innen-Honorare) beim CBS einreichen. Neu ist die Möglichkeit der Antragstellung über das Zuschuss-portal des Bayerischen Musikrats. Antragsfrist ist - wie gewohnt - der 31.07.2022. Alle Informationen zu den Modalitäten der Antragstellung finden Sie hier.
Mehr lesenKinder singen anders! Da sind auch die Chorleiterinnen und Chorleiter anders gefordert. Im Juli 2022 startet ein neuer Kurs in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Am Ende, nach fünf Kursphasen, steht dann die Prüfung zur staatlich Anerkennung als Kinderchorleiter*in Bayern.
Mehr lesenIn 2022 setzt das Crescentiakloster in Kaufbeuren die Konzertreihe der "Sonnengesänge im Berggarten“ fort. Chöre aus dem Chorverband Bayerisch-Schwaben sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen.
Mehr lesenDie Zentralveranstaltung der Europa-Tage der Musik wird vom 01.07. bis 03.07.2022 in Altötting stattfinden. Traditionell wird in diesem Rahmen auch der Tag der Laienmusik am 02.07.2022 gefeiert. Dafür können sich ab sofort interessierte Chöre und Ensembles anmelden!
Mehr lesenIm Herbst dieses Jahres findet der 11. Bayerische Chorwettbewerb in den Räumlichkeiten des Bayerischen Rundfunks in München statt. Alle Informationen zum Wettbewerb, die Ausschreibung und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr lesenEndlich wieder gemeinsam singen im Konzertsaal. Mit dieser Aussicht lädt der Chorverband Bayerisch-Schwaben 2022 seine Chorklassen zum Musik-abenteuer „Der Krautkraxler“ in das Festspielhaus nach Waal.
Mehr lesen