Grundtechniken des Gesangs, Haltung, Atmung und Artikulation
Transfer von gesangtechnischen Übungen in mehrstimmige Chorliteratur.
Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz in der Musikakademie als auch zeitgleich online via Zoom von Zuhause aus möglich.
Den Abschluss der Stimmbildungsgruppe bildet das Mitsingprojekt am Do, 11.12.2025. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Termin nur in Präsenz stattfindet.
Diese Stimmbildungsgruppe ist kein Ersatz für das Singen im Chor, vielmehr sollen Chorsängerinnen und Chorsänger unterstützt und fortgebildet werden. Diese Gruppe eignet sich auch für Interessierte, die noch nicht in einem Chor gesungen haben und sich stimmlich ausprobieren wollen.
Ablauf:
Sie können am Kurs online und in Präsenz teilnehmen.
Natürlich können Sie auch „nur“ online oder „nur“ in Präsenz teilnehmen.
Beim ersten Termin am Mittwoch, 17. September 2025 und beim letzten Termin am Donnerstag, 11. Dezember 2025 handelt es sich um Präsenztermine.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Interessierte, die erstmals an der Gruppe teilnehmen oder Inhalte vertiefen wollen.
Diese Stimmbildungsgruppe wendet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre stimmliche Präsenz stärken und ausbauen wollen oder Chorleiter*innen, die ihre eigene sängerische Praxis reflektieren und dafür auch neue Impulse erhalten wollen. Chorsänger*innen erhalten wichtige Impulse für ihr sängerisches Tun und bauen Kondition für den Choralltag auf.
Kosten:
Die Kursgebühr beträgt € 50 incl. Kursmaterial.
Mitglieder im CBS erhalten nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung einen Zuschuss zu den Kursgebühren in Höhe von € 30,00.
Dozentin:
Helen van Almsick
Veranstalter:
Bayerische Musikakademie Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Bayerisch-Schwaben
Onlineanmeldung: HIER KLICKEN