31.10.2021
Das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19- Pandemie wurde im Frühjahr dieses Jahres geändert und zuletzt bis 31.08.2022 verländert. Eine aktuelle Erläuterung von RA Richard Didyk finden Sie hier.
Mehr lesen08.10.2021
„Wir sind sehr froh, dass das Kultus- und das Gesundheitsministerium schnell reagiert haben und nun die Rahmenbedingungen für aktives Musizie-ren in den Schulen geschaffen haben. Dies ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Wiederbelebung der Musik“, so BMR-Präsident Dr. Huber.
Mehr lesen07.10.2021
Seit Wochen weist der Bayerische Musikrat auf die Benachteiligung im Kultursektor hin und drängt auf die Anpassung in den Coronaverordnungen. So gilt noch immer die Kontaktdatenerhebung bei Kulturveranstaltungen bis 1000 Besuchern, obwohl dabei jegliche Logik fehlt. Dr. Marcel Huber, BMR-Präsident bringt das Problem auf den Punkt.
Mehr lesen30.09.2021
Tipps aus der Praxis und wertvolle Hilfestellung zur Vereinsführung bekommen Interessierte bei der Fachtagung Ehrenamt des Bayerischen Musikrats am 04.12.2021. Pandiemiebedingt findet diese als Online-Veranstaltung statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mehr lesen27.09.2021
Am Sonntag, 16.09.2021 fand das erste Konzert der Schwäbischen Chorakademie nach langer coronabedingter Pause in der Kaufbeurener Stadt-pfarrkirche St. Martin statt. Lesen Sie hier den Bericht aus der Allgäuer Zeitung.
Mehr lesen27.09.2021
Die Delegiertenversammlung des Chorverbands Bayerisch-Schwaben hatte aufgrund der pandemiebedingten Verschiebung aus dem Vorjahr ein großes Programm zu absolvieren. Wichtigster Punkt waren die Neuwahlen des Präsidiums für die kommenden vier Jahre.
Mehr lesen20.09.2021
Kunstminister Bernd Sibler und BMR-Präsident Dr. Marcel Huber erläutern im Rahmen der diesjährigen Verleihung der Zelter- und ProMusica-Plaketten das neue Rahmenkonzept für Proben in den Bereich Laienmusik und Amateurtheater. Mehr erfahren Sie hier.
Mehr lesen20.09.2021
Kunstminister Bernd Sibler überreicht Zelter- und Pro Musica-Plaketten: „Die ausgezeichneten Chöre und Musikkapellen zeigen, dass die Tradition der Laienmusik in Bayern nicht nur sehr lebendig, sondern auch tief innerhalb in unserer Gesellschaft verwurzelt ist“
Mehr lesen20.09.2021
Die Ausbildung zum Junior-Assistent Ensemble-Leitung ist ein Angebot des Netzwerk Musik in Schwaben für Jugendliche ab 15 Jahren, die Freude an der Musik und deren Vermittlung haben. Kursbeginn ist im November dieses Jahres. Alle Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen24.08.2021
Am Sonntag, 19.09.2021, findet das Konzert der Schwäbischen Chorakademie "Jesu, meine Freude" in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Kaufbeuren statt. Der überregionale Jugendchor des CBS präsentiert an diesem Nachmittag unter der Leitung von Stefan Wolitz und gemeinsam mit dem Orchester La Banda Werke aus der Bach-Familie. Die Reservierung von Karten ist hier möglich.
Mehr lesen