13.05.2024
Um die musikalische Vielfalt in Bayern zu feiern und hörbar zu machen, lädt die Bayerische Landeskoordinierungsstelle für Musik (BLKM) alle musizierenden Gruppen im Freistaat dazu ein, zwischen dem 13. Mai und dem 26. Juli zu zeigen, dass sie da sind und wie sie klingen.
Melden Sie Ihre Veranstaltung bis zum 21.04.2024 an!
13.05.2024
„Gelebte Tradition, kulturelle Vielfalt und ehrenamtliches Engagement – das ist der Dreiklang, der Bayern auszeichnet“ Kunstminister Markus Blume überreicht Zelter- und Pro Musica-Plaketten
Drei Mitgliedschöre aus dem Chorverband Bayerisch-Schwaben erhielten die Zelter-Plakette für 100jährige Verdienste um die Pflege der Chormusik
Mehr lesen24.04.2024
Wir kämpfen für den ungekürzten Erhalt von Musik in der Grundschule, gemeinsam mit dem Bayerischen Musikrat und den bayerischen Chorverbänden.
Eine Zusammenfassung der bisherigen Aktivitäten, sowie die laufende Fortschreibung finden Sie hier - und sehenswert: TV-Bericht in Capriccio.
Thema in "Jetzt red i" am 24.04.2024
Mehr lesen22.04.2024
Die Singstimme ölen und trainieren mit Übungen dun Gesangbuchliedern - für alle, die sich stimmlich fit halten wollen oder einen Einstieg in die Stimmbildung suchen ... 11 Termine ab 22.04.2024
Mehr lesen18.04.2024
Die Ausschreibung für die zweite Runde des Amateurmusikfonds ist gestartet. Kreative Projekte können sich auf die Förderung von bis zu 50.000 Euro bewerben. Der von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) geförderte Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) richtet sich an Chöre, Orchester, Bands und Musikvereine, Kirchenmusikensembles sowie Organisationen aus dem Amateurmusikbereich.
Die Antragsstellung ist ab sofort möglich.
Mehr lesen12.04.2024
Der Bayerische Musikrat wird am Freitag, den 12. April 2024 von 10.00 - 16.30 Uhr eine ganztägige Fachtagung zum Thema „Musik im schulischen Ganztag“ in Augsburg durchführen.
Machen Sie mit!
Mehr lesen10.04.2024
Die wöchentliche Gruppenstunde vom 10.04. - 17.07.2024 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die bereits an einer Stimmbildungsgruppe für Einsteiger*innen bei der Dozentin Helen van Almsick teilgenommen haben und nun stimmlich und konditionell mehr gefordert werden wollen.
10.04.2024
Die wöchentliche Gruppenstunde vom 10.04. - 17.07.2024 wird sowohl in Präsenz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, auch zeitgleich online für die Teilnahme von zuhause aus angeboten.
01.03.2024
Wir können die Stimme nicht sehen und auch nicht wirklich fühlen. Dennoch können wir sie beeinflussen und klanglich variieren - Online-Fortbildung mit dem Thema "Stimmkunde - Physiologie und Praxis"
Mehr lesen29.02.2024
"Musikunterricht darf nicht gekürzt werden"
Mit einem offenen Brief protestieren die Bayerischen Chorverbände gegen die geplanten Kürzungen im Musikunterricht an Bayerischen Grundschulen. Lesen Sie die Ankündigung der Bayer. Staatsministerin Anna Stolz zur Stundeneinsparung durch Zusammenlegung der musisch-kreativen Fächer und die Reaktionen des Bayerischen Musikrats und der Bayerischen Chorverbände sowie die aktuelle Berichterstattung in den Medien.
Mehr lesen