26.02.2024
Am Samstag, 24.02.2024 trafen sich die Verantwortlichen Vorstandsmitglieder und Musiker der vier bayerischen Chorverbände auf Einladung des Chorverbands Bayerisch-Schwaben zur jährlichen Präsidientagung im Kloster Holzen.
Mehr lesen24.02.2024
In einem kompakten Tagesseminar am Samstag, 24.02.2024 gibt es praktische Tipps und Hilfestellung aus den Bereichen Vereinsrecht, Versicherungen, Verwaltung, GEMA und Datenschutz für Vereinsvorstände. Es sind noch Plätze frei!
Mehr lesen05.02.2024
Am 02.02.2024 hat der Deutsche Bundestag den Bundeshaushalt für 2024 verabschiedet und weitere Mittel für den Amateurmusikfonds in Höhe von 4,6 Millionen Euro bestätigt. Dadurch kann im Sommer eine neue Ausschreibungsrunde starten, deren Förderphase auch die für Chöre, Orchester und Musikensembles besonders wichtige Advents- und Weihnachtszeit einschließen wird.
Mehr lesen01.02.2024
Das von der Staatsregierung als Reaktion auf die Ergebnisse der letzten PISA-Studie geplante Maßnahmepaket für die bayerischen Grundschulen hat in den letzten Tagen teilweise heftige Reaktionen veranlasst.
Auf Initiative des Chorverbands Bayerisch-Schwaben haben sich auch die vier Bayerischen Chorverbände, die rund 80.000 aktive Sängerinnen und Sänger in Bayern vertreten, an die Bayerische
Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, gewandt.
01.02.2024
Die Zuschussanträge an den Chorverband Bayerisch-Schwaben für das Jahr 2023 können ab sofort gestellt werden
Mehr lesen28.01.2024
In vier praxisorientierten Wochenendphasen erlernen Sie das grundlegende Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung! Ein engagiertes Dozententeam gibt Dirigierunterricht, zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Chor einsingen, trainiert Ihre Stimme und führt Sie in die Welt der Musiklehre ein. Februar bis Juni 2024
Mehr lesen04.12.2023
Die Chorwerkstatt Schwaben fördert talentierte und interessierte junge Sänger*innen zwischen 12 und 16 Jahren aller Schulformen in ihrer stimmlichen und musikalischen Entwicklung durch das Kennenlernen altersgemäßer und attraktiver Chorliteratur. Pro Jahr finden zwei dreitägige Probenphasen in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt.
Mehr lesen27.11.2023
Der Jugendchor und der Jazzchor aus dem Münchner Pestalozzi-Gymnasium haben in den Studios des BR den Song "Bumble Bee" aufgenommen. Er kommt am 27. November als Video in die ARD Mediathek. Gemeinsam mit dem Bayerischen Musikrat und den Chorverbänden Bayerns rufen die Kinder und Jugendlichen dazu auf, für die BR-Benefizaktion "Sternstunden" zu spenden. Damit wollen sie auch Kindern in Not die Chance geben, selbst Musik zu machen.
Mehr lesen
16.11.2023
Die Singstimme Online pflegen und trainieren - für alle, die sich stimmlich fit halten und wöchentlich eine Stunde angeleitet üben wollen ... 10 Termine ab 08.01.2024
Mehr lesen05.10.2023
- die Online Fortbildungsreihe rund um die Stimme für Chorsänger*innen und Chorleiter*innen des Chorverbands Bayerisch Schwaben von und mit Helen van Almsick
Sprechtraining für alle, die klangvoller sprechen und singen möchten
Mehr lesen