Wir laden Sie herzlich ein zum Jahreskonzert der Schwäbischen Chorakademie, dem überregionalen Jugendchor des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, bei dem junge Stimmen der Gegenwart die Musik des Alten Meisters zum Klingen bringen.
Claudia Monteverdis 1610 erschienene „Vespro della Beata Vergine" (Marienvesper) stellt eine Ausnahmekomposition des Frühbarock dar, die auch heute, mehr als 400 Jahre nach ihrer Entstehung, Interpreten und Zuhörer gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen vermag. In diesem Werk demonstrierte Monteverdi, wozu Musik fähig ist- sowohl im traditionellen Stil mit seiner komplexen Satztechnik als auch in der damals neuartigen „Seconda pratica", die durch ihren harmonischen Mut besticht. Die Komposition umfasst die wesentlichen Teile des katholischen Abendgebets. Im zweiten Teil des Werkes rückt das Marienlob, das zentrale Anliegen dieser Vesper, besonders in den Fokus.
Erleben Sie dieses anspruchsvolle Meisterwerk in einer bewegenden Interpretation durch die jungen Sängerinnen und Sänger der Schwäbischen Chorakademie, gemeinsam musiziert mit dem Orchester La Banda auf historischen Instrumenten und herausragenden Solisten.
Aufführende:
Karten: